Hanna hat in der Bücherei ein Buch über Nature Journaling entdeckt und zeichnet für 30 Tage kleine Dinge draußen bei Wind und Wetter.
Lies weiterFreies Zeichnen Sonntag 14 Uhr
Sonntag 2. November 14 Uhr Zeichner-Treffen Parkplatz Büsumer Deichhausen, Sandbank26 im oder am Bistro, je nach Wetterlage.
Lies weiterTee im Atelier 15. November
Am Samstag 15. November 15 Uhr lade ich ein zum nächsten Tee im Atelier. Und jetzt wieder bei mir zuhause Deichstrasse 14 im Atelier-Zimmer!
Lies weiterZeichnen bei Sturm und Regen
Das Zeichnen im Speicherkoog war eine Herausforderung. Ich habe vorsichtshalber aus der Seitentür meines Autos gezeichnet.
Lies weiterPferde mit Schrotthaufen
Was Josi einen „Schrotthaufen“ nennt, war der Unterstand für die Pferde – hier offenbar zu klein geraten und zum Schrotthaufen umdeklariert.
Lies weiterFreies Zeichnen im Speicherkoog
Wir hatten schon einmal die windschiefen Krüppelweiden als Motiv. Weil schlechtes Wetter war, hatten wir aus der Autotür heraus gezeichnet.
Lies weiterTee im Atelier Sa. 18.10.
Mit einem Blick auf mein Eitempera-Fische-Bild lade ich ein zum Tee im Atelier am Samstag 18. Oktober 15 Uhr im Bioladen.
Lies weiterElkes Ostroher Moor
Elke hat die Weite in der Breite eingefangen. Wir saßen tatsächlich im Schatten von Büschen und Bäumen mit diesem kleinen Blickfenster.
Lies weiterMareikes Ostroher Moor
Mareike fand, sie hätte den oberen Bildbereich weglassen können. Aber mit so viel Himmel über der Landschaft tut sich so viel Weite auf…
Lies weiterSusannes Ostroher Moor
Ich habe mich schwer getan, weil ich zu detailversessen bin für Landschaft. Vereinfachen müsste man können!
Lies weiter









