Sonntag Zeichner-Treffen!

Liebe Zeichner,
Sonntag ist es wieder so weit: Ich schlage vor, uns an der Bundesstraße zwischen Heide und Weddingstedt zu treffen. Kurz hinter Heide steht links ein alter Hof – wie aus der Zeit gefallen. Die genaue Adresse ist Bundesstraße 5, Hausnummer 66, 25795 Weddingstedt. Von Heide kommend geht rechts die Waldstedter Straße ab, links der Wurthweg. Von hier könnte man gut die Seitenansicht zeichnen, ohne unbefugt das Hofgelände betreten zu müssen. Ich konnte niemanden entdecken und auch keinen offiziellen Eingang erkennen, habe deshalb nicht gefragt, ob wir dort zeichnen dürfen. Aber vielleicht kommt jemand Sonntag heraus und wir können mehr über den Hof erfahren.
Also Sonntag Wurthweg an der B5! Und ich freue mich auf euch! Susanne (0170 856 2071)

Urban Sketcher Deutschland Treffen in Berlin!

Noch bis 30.04 kann man sich zum Urban Sketcher Treffen Anfang April in Berlin anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos, ermöglicht lediglich die Teilnahme an Sketchwalks, sofern genug Plätze zur Verfügung stehen. Ohne Anmeldung und Button ist das nicht möglich. Für Unterkunft und Verpflegung hat man selbst zu sorgen. Ich habe mich angemeldet, freue mich, wenn noch mehr mitkommen würden!

Zeichnen im Bioladen

Ab Januar 2023 lade ich zum Nachmittagszeichnen ein – ganz klassisch am großen Tisch und vorerst am ersten Samstag im Monat, später immer samstags. Ort soll der BüsumBio Regionalmarkt sein, der im vorderen Bereich Platz für große Tischplatten und Stühle bietet.

Als Einstiegsthema habe ich kleine Zeichnungen wie oben geplant. Wir brauchen dafür einen einfachen Schulfüller mit schwarzer Tintenpatrone und gutes festes Papier, das auch ein Pinsel nicht völlig aufweicht. Dazu eben diesen Pinsel in guter Aquarell-Qualität mit sehr feiner Spitze.

Natürlich sind auch Figuren aus anderen Themenbereichen möglich, z.B. typische Urlauber-Posen, Einkäufer in Discountern etc. Wichtig soll am Ende die Reihung sein: viele kleine Figuren, die später digital zu einer Reihe zusammengefügt werden. Wir zeichnen einfach nach Vorlagen.

Wie bei den sonntäglichen Zeichnertreffen ist Freies Zeichnen frei, ist Kultur und Gemeinschaft und mit Geld nicht zu bezahlen. Wer größere Mengen von meinem Material benötigt, gibt etwas in einen Spendentopf. Anmeldung über das Kontaktformular oder unter 0170 856 2071.

Ich freue mich auf euch am 07. Januar 2023 um 16 Uhr im BüsumBio Regionalmarkt!

Susanne Groth

Nächsten Sonntag wieder!

Mit meiner Zeichnung aus einem Hinterhof am Heider ZOB lade ich ein zum Zeichnen nächsten Sonntag. Ich habe Josi vorgeschlagen, mit dem städtischen Milieu zu pausieren und im Meldorfer Moor zu zeichnen. Ich kenne dort ein kleines einsames Häuschen, das ich gern zeichnen würde, kann es auf Maps nicht so einfach finden, aber es liegt ganz in der Nähe von Niebuhrs Lust (Histour Station!) und ebenfalls in der Nähe ist das Naturschutzgebiet Ehemaliger Fuhlensee. Das soll Sonntag 14 Uhr unser Treffpunkt sein und wir freuen uns, wenn mal wieder jemand drittes, viertes oder mehr mitzeichnet.

Übrigens: Die Person, die in meiner Zeichnung durchs Bild läuft, ist Josi himself – mit Zeichnertasche in der einen, Klapphocker in der anderen Hand und Stiftemappe unterm Arm. 🙂

Bis Sonntag! Susanne (0170 856 2071)

Zeichnen am ZOB

Liebe Zeichner, es wird Frühling, die Krokusse spriessen und ich dachte gestern, Sünde nicht in Husum die Krokusblüte zu zeichnen. Dann dachte ich, Spritpreise auf Rekordniveau und dann nach Husum fahren? Und was ist mit dem Thema „Hässliches Leben“? Und zackobummo bin ich zurück zur Verabredung vom letzten Mal, auch im März wieder in Heide am ZOB zu zeichnen.

Mit der Zeichnung von Josi lade ich ein, morgen 14 Uhr am Heider ZOB zu zeichnen – mit freier Wahl, wohin ihr euren Blick dann wendet. Es gibt auch den kleinen Park am Wasserturm, kleine Gassen hinter dem ZOB oder den Heider Marktplatz. Schräg gegenüber ist der Imbiss „Food Code“, wohin Verwegene auch vor der Kälte flüchten könnten und dabei einen guten Blick über Kreuzung und ZOB behalten.

Bis morgen, Josi und ich kommen jedenfalls!

Susanne

Zeichnen im Dezember

Liebe Zeichner,

der jetzt kommende Sonntag eignet sich wohl nicht fürs Zeichnen draußen, da nach jetzigem Stand mit Schnee zu rechnen ist. Und drinnen zeichnen ist derzeit keine gute Idee.

Immerhin kann ich euch aber Mareikes Zeichnung vom letzten Mal präsentieren, als wir in Hövede waren und bei Regen aus dem Kofferraum gezeichnet haben. Es war wenigstens nicht allzu kalt.

Nun bleibt nur, wieder zum „dezentralen“ Zeichnen einzuladen, jeder an seinem Ort. Ich hoffe, zu wissen, es ist Zeichnertag, wird inspirierend genug sein, dass ich einige Zeichnungen von euch geschickt bekomme.

Ich wünsche allen eine schöne Adventzeit und bis bald!

Susanne

Kleine Gärtnerin

Ingrid hat mir ihre Zeichnung „Kleine Gärtnerin“ vom 21. November geschickt, habe mich riesig gefreut!

Zeichnen an der Eider

Zeichnungen vom letzten Mal in Schülpersiel an der Eider. Die Stille hat unglaublich gut getan, nur Rinder, Schafe und Möwen gaben ab und an Laut. Zu guter Letzt habe ich mich unter dem Tor des Seglervereins durchgezwängt und konnte das idyllisch schattige Gelände genießen. Anke und Josi war das leider zu heikel. 🙂

 

Endlich wieder Zeichnen!

Liebe Zeichner,

wir können wieder zeichnen und diesmal überrascht es mich auch nicht über Nacht. Ich lade herzlich ein mit einer Zeichnung, die ich am vorletzten Wochenende für jemanden gemacht habe, der seine Frau verloren hat. Mein Vorschlag ist, uns am Schülpersieler Hafen zu treffen: zu Google Maps. Ich hänge noch zwei Fotos an. Also kommenden Sonntag 14 Uhr Schülperneuensiel am Yachthafen. Und wie immer Zu- und Absagen gern an 0170 856 2071. Ich freue mich sehr!

Eure Susanne