Neues Jahr · Neues Zeichnen

Josi der Gute hat mir eine SMS geschickt,
hat immer den nächsten Termin im Blick:
heute ist wieder Zeichner-Sonntag!
Immer noch lock down,
immer noch herausfordernde Selbstüberwindung.
Bis bald, ihr Lieben, schickt mir eure Zeichnungen!
Susanne

Zeichnen im lock down?

Pilotieren – Flugplatz Oesterdeichstrich

 

Sonntag wäre Zeichnertag, aber Sonntag ist auch 1. Tag im neuen lock down und es wäre ignorant, sich trotzdem zu treffen. Ich schlage also wieder „dezentrales Zeichnen“ vor, heißt, jeder zeichnet am selbstgewählten Ort und schickt mir seine Ergebnisse.

Im Dezember dann sollte der lock down durch sein und da bietet sich eine wundervolle neue Möglichkeit: über Susanne Linnig ist Elke Schadwell in unseren Verteiler gekommen und die stand heute bei mir im Bioladen und ein Wort ergab das andere und kurzum: wir können in ihrem Atelier zeichnen!

Zeit: 6. Dezember 14 Uhr
Ort: Dorfstraße 9, 25779 Süderheistedt
www: elke-schadwell.com

Bis bald und vergesst nicht, unten rechts diesen Blog zu abonnieren, denn per Mail schicke ich nur Einladungen!

Eure Susanne

PS: Die Zeichnung links ist vom letzten Treffen auf dem Büsumer Flugplatz. Ein Flugzeug nach dem anderen verschwand, Eile war geboten, um sie noch schnell auf Papier festzuhalten. Es war kalt und windig, nur für Hartgesottene wie Josi und mich und wir blieben auch die Einzigen. Danke, Josi, fürs immere Kommen!
(…und bring Elke die Knöpfe mit…)

Zeichnen 2. August

Norderwohld Susa

 

Liebe Zeichner, wir bleiben beim Thema Wald! Urban Sketching scheint out, Nature Life is in? Letztes Mal waren Josi, Angelika, Vera und ich in Norderwohld, hatten zwar nicht das Quellengebiet gefunden, aber schönen stillen wilden Wald. Als wir über mögliche Orte fürs nächste Mal nachdachten, waren alle für ein weiteres Waldtreffen. Ich hatte die Wanderkarte an der Info-Hütte fotografiert, sodass wir jetzt eine Orientierung haben, wo wenigstens eine der Quellen zu finden sein wird. Susanne, die sich dort besser auskennt als wir Marschländer will wahrscheinlich nächstes Mal auch mit und vielleicht hat sie auch bessere Vorschläge.

Während wir letztes Mal vom Parkplatz Welmbüttel gestartet sind, wollen wir dieses Mal den Parkplatz an der Tielenau-Quelle als Ausgangspunkt nehmen (s. Pfeil!). Sonntag 14 Uhr wie immer und wie immer bin ich für Rückfragen, Mitfahrwünsche u.a. erreichbar unter 0170 856 2071.

 

 

 

Zeichnen ohne Risiko

Liebe Zeichner, vor einer Woche rief mich Josi an mit der Idee, das nächste Zeichnen dezentral zu organisieren: alle zeichnen zur gleichen Zeit, aber an verschiedenen Orten und wir stellen alle Zeichnungen hinterher online.

Ich hatte überhaupt keine Lust dazu, aber mittlerweile ist Josis Vorschlag der einzig praktikable. Er funktioniert nur, wenn ihr WIRKLICH zeichnet und WIRKLICH nicht aufgebt, bevor sich nach allerlei üblichem Gewurschtel Konzentration einstellt und eure Zeichnung anfängt, etwas zu transportieren.

Wollen wir es versuchen? Sonntag, 05. April 14 Uhr und abends schickt ihr mir eure Werke? Ich würde mich freuen, Josi sich sicher noch mehr.

Eure Susanne (0170 856 2071)

Zeichnen am 1. März

 

Hallo liebe Zeichner!

Sonntag ist es wieder so weit: Freies Zeichnen Irgendwo und seit Tagen weiß ich nicht, wohin ich einladen soll und nun ist wieder allerhöchste Zeit, eine Nachricht rauszuschicken.

Mein Vorschlag: MULTIMAR WATTFORUM in Tönning. Da sind wir wetterunabhängig, das Café ist bestenfalls mittelprächtig, aber die Fische sind toll.

Also Sonntag, 1. März 14 Uhr im Eingangsbereich vom Multimar Wattforum.

Die Zeichnung ist übrigens vom letzten Mal aus dem Wesselburener Kohlmuseum.

Bis Sonntag, freue mich sehr, hoffe auf hübsche Fische!

Susanne (0170 856 2071)

 

Zeichnen 02. Februar!

Liebe Zeichner, es ist wieder so weit, der nächste Sonntag ist 1. Sonntag im Februar und damit Zeichnertag!

Beim letzten Mal war das Treffen wohl ziemlich schwierig. Ich war krankheitsbedingt ausgefallen, Josi saß im Marktpirat, aber wegen des Massenandrangs in der Heider Innenstadt haben wohl nicht alle bis zu ihm gefunden. Die Zeichnung ist von Josi.

Fürs nächste Mal hat mein Sohn Jochen zugestimmt, dass wir bei ihm auf dem Resthof in Gokels (ein Dorf hinter Hademarschen) zeichnen können. Es gibt dort ein großes Stallgebäude mit Pferdeställen, eine Werkstatt mit einem zerlegten Grand Cherokee, einen superalten, aber fahrbereiten Trecker, Laufenten usw. Adresse ist Lütjenwestedter Straße 10 in 25557 Gokels gegenüber des kleinen Bahnhofs. Dort am Bahnhof können wir parken und dann gemeinsam rüber gehen.

Fürs Kaffeetrinken im Anschluß, zu dem mein Sohn gern mitkommt, schlage ich Café Anja Tiessen in Albersdorf vor. Wir waren auf Vorschlag von Norbert schon einmal dort, war sehr schön da, Kuchen war lecker und wir Dithmarscher kommen auf dem Rückweg ja ohnehin durch Albersdorf.

Ich freue mich auf Sonntag, habe das Gefühl, lange nicht mehr gezeichnet zu haben. Wie immer: unter 0170 856 2071 könnt ihr mich gern kontaktieren, wenn es Fragen oder Probleme gibt. Bis Sonntag!

Eure Susanne

Zeichnen am 1. Advent

Liebe Zeichner, nächsten Sonntag ist Zeichnertreffen und es ist schon 1. Advent! Letztes Jahr waren wir auf dem Weihnachtsmarkt im Meldorfer Landesmuseum. Dort hatten die meisten wegen akutem Platzmangel totale Zeichenblockade. Der Advent-Basar in der großen Wesselburener Kirche hat sich dagegen um diese Jahreszeit mehrfach schon bewährt.

Nächstes Freies Zeichnen Sonntag, 1. Dezember daher im Eingangsbereich der Wesselburener Kirche und wie immer 14 Uhr!

Die Zeichnung, mit der ich hier einlade, ist übrigens bei einem Krippenspiel im Heider Gehörlosen-Gottesdienst entstanden, den ich 2014 mit Werner Hajek besucht hatte. Ich habe sie zwecks adventlicher Einstimmung ausgewählt.

Ich freue mich auf euch!
Susanne (0170 856 2071)

Freies Zeichnen 03.11.

Mit einer fast kubistischen Zeichnung von Mareike aus dem Tönninger Schloßpark vom letzten Mal lade ich ein zum Zeichnen im November. Josi und ich hatten lange überlegt, wo wir uns nächstes Mal treffen könnten, hatten wegen November-Witterung Museen in Betracht gezogen – und jetzt habe ich entdeckt, dass Husum an diesem Sonntag einiges zu bieten hat: im Schlosspark treffen sich die Boule-Spieler, im Schloss zeigt das Poppenspäler-Museum eine Sonderausstellung und in der Dachgalerie stellt eine Argentinierin Werke aus Ton, Bronze und Papier aus. Zum Abschluß könnten wir Jaqueline’s Café besuchen. Also Sonntag 03.11. um 14.00 Uhr im Eingangsbereich vom Husumer Schloss!

Freu mich auf euch! Susanne (0170 856 2071)

Freies Zeichnen 6. Oktober

Koffi Komood Josi

Hallo liebe Zeichner,

Sonntag, 6. Oktober ist es wieder so weit: wir treffen uns zum Zeichnen und wie immer freue ich mich sehr darauf. Josi, Anke und Norbert haben letztes Mal im Koffi Komood in Hennstedt abgesprochen, dass wir uns nächstes Mal in Tönning treffen könnten. Bei schönem Wetter bieten Hafen, kleine Straßen und Bauwerke wie das Packhaus gute Zeichenmöglichkeiten, bei schlechtem Wetter könnten wir ins Multimar gehen.

Als Treffpunkt schlage ich den Schlossgarten vor. Dort gibt es sonderbarerweise auch eine Google Maps Adresse „Multimar“. Ich bin neugierig, was das ist und der Schlossgarten liegt mittendrin. Laßt uns der Sache auf den Grund gehen und uns dort treffen und dann sehen wir weiter.

Also Sonntag, 6. Oktober 14 Uhr Schlossgarten Tönning „Multimar“ – was immer das ist.

Fürs Skizzenbücher-Gucken und Kaffeetrinken zum Abschluss könnten wir ins Café Hafenblick direkt am Hafen gegenüber vom Packhaus (von dort könnte man übrigens auch den Blick über den Hafen zeichnen..). Alternativ wäre auch Schankwirtschaft Andresen möglich, an der wir auf dem Rückweg fast vorbei kommen.

Liebe Grüße, freu mich auf euch!

Susanne (für Zu- und Absagen sowie eventuelle Mitfahr-Anfragen: 0170 856 2071)

 

Koffi Komood Susanne

 

Übrigens findet diesen Donnerstag, 26. September, auch wieder ein Workshop in Büsum statt. Treffen um 17.30 Uhr vor dem BüsumBio Regionalmarkt am Fischerkai 2. Ihr seid natürlich auch hier willkommen, wenn ihr Zeit und Lust habt!