Zeichnen am ZOB

Liebe Zeichner, es wird Frühling, die Krokusse spriessen und ich dachte gestern, Sünde nicht in Husum die Krokusblüte zu zeichnen. Dann dachte ich, Spritpreise auf Rekordniveau und dann nach Husum fahren? Und was ist mit dem Thema „Hässliches Leben“? Und zackobummo bin ich zurück zur Verabredung vom letzten Mal, auch im März wieder in Heide am ZOB zu zeichnen.

Mit der Zeichnung von Josi lade ich ein, morgen 14 Uhr am Heider ZOB zu zeichnen – mit freier Wahl, wohin ihr euren Blick dann wendet. Es gibt auch den kleinen Park am Wasserturm, kleine Gassen hinter dem ZOB oder den Heider Marktplatz. Schräg gegenüber ist der Imbiss „Food Code“, wohin Verwegene auch vor der Kälte flüchten könnten und dabei einen guten Blick über Kreuzung und ZOB behalten.

Bis morgen, Josi und ich kommen jedenfalls!

Susanne

Zuhause

Wir haben gezeichnet!

Im strömenden Regen habe ich auf der kleinen Fußgänger-Insel mitten auf der Kreuzung gesessen, notdürftig vom Regenschirm bedeckt und Josi ist auch gekommen.

In den Imbiss Food Code konnten wir leider nicht, 2G+ und wir hatten keinen Test, aber wir haben vom bedachten ZOB aus viele tolle Möglichkeiten fürs nächste Mal entdeckt, sozusagen eine etwas schmuddelige Heider Skyline :).

Das ist also unser Vorschlag fürs nächste Mal und ich freue mich richtig drauf.

In der Bilge

Heute war Zeichnertag und ich habe es mir gemütlich gemacht bei Alessandra und Martin auf dem Schiff. Hier ist der Blick in die Bilge. Meine Füße finde ich nicht so gelungen, aber ließ sich am Ende einfach nicht mehr ändern. :))

Himmel

 

Liebe Zeichner,

hier ist meine Zeichnung vom letzten „Jeder an seinem Ort Sonntag“. Genau genommen ist sie vom Montag, weil es mir am Sonntag nicht so gut ging.

Ich wünsche uns allen gute Weihnachtstage und ein fruchtbares neues Jahr. Der nächste Zeichnersonntag wird der 3. Januar sein und wieder sollten wir jeder an seinem Ort zeichnen.

Bis auf ein Wiedersehen im Frühjahr!

Susanne

 

 

Zeichnen im Dezember

Liebe Zeichner,

der jetzt kommende Sonntag eignet sich wohl nicht fürs Zeichnen draußen, da nach jetzigem Stand mit Schnee zu rechnen ist. Und drinnen zeichnen ist derzeit keine gute Idee.

Immerhin kann ich euch aber Mareikes Zeichnung vom letzten Mal präsentieren, als wir in Hövede waren und bei Regen aus dem Kofferraum gezeichnet haben. Es war wenigstens nicht allzu kalt.

Nun bleibt nur, wieder zum „dezentralen“ Zeichnen einzuladen, jeder an seinem Ort. Ich hoffe, zu wissen, es ist Zeichnertag, wird inspirierend genug sein, dass ich einige Zeichnungen von euch geschickt bekomme.

Ich wünsche allen eine schöne Adventzeit und bis bald!

Susanne

Josi am Breitenberg

Josi hat mir seine letzte Zeichnung aus Hövede geschickt, der Blick vom Breitenberg-Grabhügel über das Höveder Land.

Kleine Gärtnerin

Ingrid hat mir ihre Zeichnung „Kleine Gärtnerin“ vom 21. November geschickt, habe mich riesig gefreut!

Zeichnen 7. November

Liebe Zeichner, nächsten Sonntag ist es wieder so weit: Zeichnertag!

Beim Biokisten-Fahren komme ich immer durch Hövede auf der Strecke zwischen Pahlen und Tellingstedt und da gibt es das Café mit Hofladen „Feld und Flur“.  Gestern auf der Tour habe ich dort reingeguckt und mir wurde versichert, dass auch im November geöffnet bleibt. Das Café bietet viel Platz drinnen wir draußen und rundherum ist schöne leicht hügelige Landschaft.

Hierher möchte ich also einladen für Sonntag, 7. November und wie immer um 14 Uhr.

Die Zeichnung ist übrigens von Josi vom letzten Treffen im Speicherkoog.

Freu mich! Susanne (0170 856 2071)

Lundchaussee und Speicherkoog

 

Hier sind meine Zeichnungen von den letzten beiden Treffen. Josis lade ich ebenfalls hoch, sobald ich seine letzte Zeichnung bekommen habe. Gestern beim Zeichnen im Speicherkoog hat es zwar geregnet und es war windig, aber Josi und ich (mehr waren nicht gekommen) haben uns in unsere Autos gesetzt. Mit offener Seitentür hatte ich einen gut geschützten Zeichenplatz und es hat viel Spass gemacht!