Hanna im Garten

Hanna ist zwar nicht zum Treffpunkt am Landwirtschaftsmuseum gekommen, hat aber wunderschön im Garten gezeichnet. Wir waren also eigentlich noch einer mehr!

Dithmarscher Bauernhaus

Bei strahlendem Sonnenschein saßen wir unter einem Apfelbäumchen hinterm Dithmarscher Bauernhaus in Meldorf. Josi meinte zu Beginn, er wolle das Haus nicht zeichnen, das wären ihm zu viele Karos. Und ich dachte noch, aufpassen, dass ich am Ende nicht jeden Ziegelstein einzeln mache. Und so kam’s. Eigentlich auch keine Zeichnung, sondern Aquarell. Wunderschöner Nachmittag mit Josi, Ingrid und Sabine und ich freue mich riesig, dass nach langer muffeliger Coronazeit wieder mehr zum Zeichnen kommen.

Susannes Zeichnung vom Flugtag

Ich bitte um Entschuldigung, dass Norberts und Sabines Beiträge in der automatisch versendeten Email-Ansicht für Follower kein Bild enthalten! Es lag an der Art der Bildeinbettung, habe etwas gebraucht, bis ich den Grund herausgefunden hatte.

Meldorf

Mareike und ich sind lange durch verwinkelte Meldorfer Gassen gelaufen, bis wir uns auf dieses in die Jahre gekommene Haus entschieden haben. Während des Zeichnens hörte ich aufeinmal ein Fenster gehen und dann stieg mir der Geruch von Duschgel in die Nase und wehte für den Rest der Zeit in die Nase, die ich am Rand des schmalen Gehsteigs verbrachte.

Josis Blick auf Meldorf

Josi hatte so viel Zeit damit verbracht, einen geeigneten Blickwinkel für seine Zeichnung zu finden, dass seine Zeichnung am Ende super schnell entstehen musste, um rechtzeitig fürs vereinbarte Käffchen im Domcafé fertig zu werden. Finde ich gelungen, Josi, kannst ruhig öfter mal Zeit verlieren! 🙂

Meldorf 1. Mai

Ich freue mich sehr, dass Sabine ihre Zeichnung vom 1. Mai geschickt hat. Es war verkaufsoffener Sonntag und Flohmarkt am Dom und entsprechend belebt war der Ausblick. Sabine hat mit Bleistift gezeichnet, war etwas blass dadurch, aber das der Kontrast lässt sich ja digital korrigieren.