Josis Meisterwerk und nächstes Zeichnen

Josi hatte letztes Mal Zeichenpapier vergessen und stattdessen auf eine zerknitterte Einkaufstüte aus seinem Kofferraum gezeichnet/gemalt. Eigenartig gelungen, Josi!

Nächster Sonntag ist 1. Mai und damit Zeichnertag! Ich schlage vor, im Meldorfer Raum zu bleiben. Meldorf hat verkaufsoffenen Sonntag und wir könnten uns  oben auf dem Marktplatz am Dom treffen. Jeder kann sich frei orientieren, was er zeichnen möchte. Ich würde gern beim Thema „Hässlich Leben“ bleiben und mich danach umsehen. Zum Abschluß wäre hier vielleicht wirklich mal wieder ein Käffchen möglich.

Ich freue mich auf euch am Sonntag 14 Uhr am Meldorfer Dom!

Susanne

Niebuhrs Lust

Zeichnen im Meldorfer Moor war eine Herausforderung. Es war sonnig, aber kalt und windig und alles platt und gleich und kaum etwas, an dem das Auge sich festhalten wollte. Einzige Ausnahme der Jäger-Hochsitz mitten im Feld. Mareike und ich haben in zwei Anläufen geschafft, ihn zu erreichen. Der erste Versuch endete an einem tiefen Graben und wir mußten zurückstapfen durch hohe Binsen und Gras.

Ich war abends super durchgefroren und glücklich, dennoch gezeichnet zu haben!

Nächsten Sonntag wieder!

Mit meiner Zeichnung aus einem Hinterhof am Heider ZOB lade ich ein zum Zeichnen nächsten Sonntag. Ich habe Josi vorgeschlagen, mit dem städtischen Milieu zu pausieren und im Meldorfer Moor zu zeichnen. Ich kenne dort ein kleines einsames Häuschen, das ich gern zeichnen würde, kann es auf Maps nicht so einfach finden, aber es liegt ganz in der Nähe von Niebuhrs Lust (Histour Station!) und ebenfalls in der Nähe ist das Naturschutzgebiet Ehemaliger Fuhlensee. Das soll Sonntag 14 Uhr unser Treffpunkt sein und wir freuen uns, wenn mal wieder jemand drittes, viertes oder mehr mitzeichnet.

Übrigens: Die Person, die in meiner Zeichnung durchs Bild läuft, ist Josi himself – mit Zeichnertasche in der einen, Klapphocker in der anderen Hand und Stiftemappe unterm Arm. 🙂

Bis Sonntag! Susanne (0170 856 2071)

Heider Skyline

Hier ist Josis Zeichnung vom letzten Mal am Heider ZOB. Die Skyline hatte Josi schon im Vormonat fasziniert und hat sie dann bei Kälte aber strahlendem Sonnenschein zeichnen können.

Zeichnen am ZOB

Liebe Zeichner, es wird Frühling, die Krokusse spriessen und ich dachte gestern, Sünde nicht in Husum die Krokusblüte zu zeichnen. Dann dachte ich, Spritpreise auf Rekordniveau und dann nach Husum fahren? Und was ist mit dem Thema „Hässliches Leben“? Und zackobummo bin ich zurück zur Verabredung vom letzten Mal, auch im März wieder in Heide am ZOB zu zeichnen.

Mit der Zeichnung von Josi lade ich ein, morgen 14 Uhr am Heider ZOB zu zeichnen – mit freier Wahl, wohin ihr euren Blick dann wendet. Es gibt auch den kleinen Park am Wasserturm, kleine Gassen hinter dem ZOB oder den Heider Marktplatz. Schräg gegenüber ist der Imbiss „Food Code“, wohin Verwegene auch vor der Kälte flüchten könnten und dabei einen guten Blick über Kreuzung und ZOB behalten.

Bis morgen, Josi und ich kommen jedenfalls!

Susanne

Zuhause

Wir haben gezeichnet!

Im strömenden Regen habe ich auf der kleinen Fußgänger-Insel mitten auf der Kreuzung gesessen, notdürftig vom Regenschirm bedeckt und Josi ist auch gekommen.

In den Imbiss Food Code konnten wir leider nicht, 2G+ und wir hatten keinen Test, aber wir haben vom bedachten ZOB aus viele tolle Möglichkeiten fürs nächste Mal entdeckt, sozusagen eine etwas schmuddelige Heider Skyline :).

Das ist also unser Vorschlag fürs nächste Mal und ich freue mich richtig drauf.

In der Bilge

Heute war Zeichnertag und ich habe es mir gemütlich gemacht bei Alessandra und Martin auf dem Schiff. Hier ist der Blick in die Bilge. Meine Füße finde ich nicht so gelungen, aber ließ sich am Ende einfach nicht mehr ändern. :))