Bei strahlendem Sonnenschein saßen wir unter einem Apfelbäumchen hinterm Dithmarscher Bauernhaus in Meldorf. Josi meinte zu Beginn, er wolle das Haus nicht zeichnen, das wären ihm zu viele Karos. Und ich dachte noch, aufpassen, dass ich am Ende nicht jeden Ziegelstein einzeln mache. Und so kam’s. Eigentlich auch keine Zeichnung, sondern Aquarell. Wunderschöner Nachmittag mit Josi, Ingrid und Sabine und ich freue mich riesig, dass nach langer muffeliger Coronazeit wieder mehr zum Zeichnen kommen.
Mareikes Zeichnung vom Flugtag
Susannes Zeichnung vom Flugtag
Josis Zeichnung vom Flugtag
Sabines Zeichnung vom Flugtag
Norberts Zeichnungen vom Flugtag
Meldorf
Mareike und ich sind lange durch verwinkelte Meldorfer Gassen gelaufen, bis wir uns auf dieses in die Jahre gekommene Haus entschieden haben. Während des Zeichnens hörte ich aufeinmal ein Fenster gehen und dann stieg mir der Geruch von Duschgel in die Nase und wehte für den Rest der Zeit in die Nase, die ich am Rand des schmalen Gehsteigs verbrachte.
Josis Blick auf Meldorf
Meldorf 1. Mai
Josis Meisterwerk und nächstes Zeichnen
Josi hatte letztes Mal Zeichenpapier vergessen und stattdessen auf eine zerknitterte Einkaufstüte aus seinem Kofferraum gezeichnet/gemalt. Eigenartig gelungen, Josi!
Nächster Sonntag ist 1. Mai und damit Zeichnertag! Ich schlage vor, im Meldorfer Raum zu bleiben. Meldorf hat verkaufsoffenen Sonntag und wir könnten uns oben auf dem Marktplatz am Dom treffen. Jeder kann sich frei orientieren, was er zeichnen möchte. Ich würde gern beim Thema „Hässlich Leben“ bleiben und mich danach umsehen. Zum Abschluß wäre hier vielleicht wirklich mal wieder ein Käffchen möglich.
Ich freue mich auf euch am Sonntag 14 Uhr am Meldorfer Dom!
Susanne






















