Broklandsau

Gestern haben wir uns bei eisigem Wind, aber strahlendem Sonnenschein an der Broklandsau getroffen.

Landschaft finde ich immer wieder schwer, aber je öfter wir das machen, desto mehr Übung bekomme ich. Und immerhin ist Dithmarschen ja ländliche Region!

Ich habe beim Blick über die Au zuerst versucht, die Landschaft in Flächen aufzuteilen und zu skizzieren. In dieses grobe Gerüst habe ich dann Strukturen gezeichnet wie Uferschilf, buschige Weiden, Bäume an der Horizontlinie und so. Dabei habe immer wieder Farbe drübergetupft.

Es ist auch ziemlich merkwürdig, Wasser zu „zeichnen“. Es hat so viele Strukturen, Licht und Schattenflächen und viele kleine Krisselwellen, von denen manche im Mittelstreifen hell in der Sonne glitzern, andere an den Seiten dunkel und schattig wirken.

Es war kalt, aber ein superschöner Nachmittag!

Quallen von Mareike

Mareike hatte auch Mühe damit, im Dunkeln zu zeichnen, aber irgendwie ist es am Ende dann doch ganz wunderbar geworden.

Sylvias Zeichnung aus dem Wattforum

Es war ein schöner aber auch wuseliger Nachmittag im Wattforum.
Mir hatte der Seeadler imponiert. Aber im Wattforum geht es ja um das Meer und deshalb musste auch noch ein Fisch mit auf‘s Bild.
😊Sylvia

Zeichnungen von Norbert

 

Vor dem letzten Treffen hatte Norbert ein paar Zeichnungen geschickt und schrieb dazu:

Moin in die Runde, ich bin zZ. auf Teneriffa. Euch viel Spaß.
LG Norbert
Ein paar Impressionen aus meinem Sketchbook

Quallenschleuder


Hier ist meine Zeichnung aus dem Multimar Wattforum. Immer wieder schwierig, weil überall so dunkel ist. Ich habe vor einem Quallenbecken gesessen, dass wirklich aussieht wie eine Schleuder, und habe mich gefragt, ob es den Quallen Spass macht, den ganzen Tag lang im Kreis herumgeströmt zu werden? Mir wär langweilig…