Lesekatze
Broklandsau
Gestern haben wir uns bei eisigem Wind, aber strahlendem Sonnenschein an der Broklandsau getroffen.
Landschaft finde ich immer wieder schwer, aber je öfter wir das machen, desto mehr Übung bekomme ich. Und immerhin ist Dithmarschen ja ländliche Region!
Ich habe beim Blick über die Au zuerst versucht, die Landschaft in Flächen aufzuteilen und zu skizzieren. In dieses grobe Gerüst habe ich dann Strukturen gezeichnet wie Uferschilf, buschige Weiden, Bäume an der Horizontlinie und so. Dabei habe immer wieder Farbe drübergetupft.
Es ist auch ziemlich merkwürdig, Wasser zu „zeichnen“. Es hat so viele Strukturen, Licht und Schattenflächen und viele kleine Krisselwellen, von denen manche im Mittelstreifen hell in der Sonne glitzern, andere an den Seiten dunkel und schattig wirken.
Es war kalt, aber ein superschöner Nachmittag!
Quallen von Mareike
Josi im Dunkeln
Sylvias Zeichnung aus dem Wattforum
Zeichnungen von Norbert
Quallenschleuder
Hier ist meine Zeichnung aus dem Multimar Wattforum. Immer wieder schwierig, weil überall so dunkel ist. Ich habe vor einem Quallenbecken gesessen, dass wirklich aussieht wie eine Schleuder, und habe mich gefragt, ob es den Quallen Spass macht, den ganzen Tag lang im Kreis herumgeströmt zu werden? Mir wär langweilig…
Zeichnen heute und morgen
Liebe Zeichner,
die Info hier auf der Seite kommt spät und ich hoffe, ihr habt es alle über den Newsletter bereits mitbekommen?
Zeichnen heute nachmittag 16 Uhr im BüsumBio Regionalmarkt und morgen 14 Uhr im Multimar Wattforum in Tönning.
Sorry! Susanne