Zeichnen am 1. September

Hallo liebe Zeichner!

Sonntag ist wieder der 1. Sonntag des neuen Monats und wir sind zum Zeichnen verabredet.

Beim letzten Mal im überaus malerischen Bergewöhrden haben nur Josi und ich gezeichnet und alle anderen haben definitiv etwas verpasst: ein Naturidyll mit springenden Fischen, hüpfenden Laubfröschen, einer badenden Dorfbewohnerin und atemberaubender Landschaft in fast menschenleerer Stille. Wir hatten zum Abschluß im Café Koffi Kommood in Hennstedt draußen im wunderschönen Garten Kaffee getrunken. Und das ist mein Vorschlag für Sonntag, 1. September:

Die Adresse ist Heider Straße 5 in 25779 Hennstedt und für Ortskundige: gegenüber dem früheren Papiergeschäft, wie Josi sagt. Und wir treffen uns wie immer um 14 Uhr.

Jetzt freue ich mich auf ein Neues am Sonntag und auf euch!

Susanne (0170 856 2071)

Zeichnen im August

Letztes Mal hatten wir uns auf der Dusenddüwelswarf getroffen und die Sache an sich war dann doch nicht so spannend zum Zeichnen. Mein Blick fiel auf eine Brombeerhecke mit allerlei Fliegeviechern am Fuß des „Monuments“ und das fand ich so wunderschön, dass ich das gezeichnet habe.

Fürs nächste Mal war Bauernhaus in Husum im Gespräch, Heike hatte eingewendet, ob im Sommer nicht lieber in der Natur gezeichnet werden sollte. Ich habe Josi beim letzten Workshop von Bergewöhrden erzählt, einem klitzekleinen abgelegenen Dörfchen direkt an der Eider, durch das ich z.Zt. beim Biokisten-Fahren komme – auf dem Weg vom Hennstedter Eider-Campingplatz nach Delve. Auf der letzten Tour habe ich beim Schöpfwerk (ist das überhaupt eins? keine Ahnung…) zwischen Bergewöhrden und Delve einen Zwischenstopp gemacht: ein idyllisches Fleckchen mit bestem Eiderblick und wenig Menschen. Zur Orientierung ein paar Fotos. Ich schlage vor, wir treffen uns dort: Hollingstedter Koogsweg beim Salzkrugstrom am 04. August um 14 Uhr.

 

Nächstes Zeichnen Tierheim!

Letztes Mal hatten wir im Husumer Schloß gezeichnet und hier ist eine Zeichnung von Heike, die erstmals dabei war und diesen wundervollen Blick in eine Fensternische festgehalten hat.

Fürs nächste Mal hat Heike das Tierheim in Tensbüttel vorgeschlagen, wohin sie persönlichen Kontakt hat. Sie hat dort nachgefragt und uns das OK gegeben, wir dürfen kommen und dort zeichnen.

Heike wird uns vor Ort eine kurze Einführung geben, wo man hin darf etc. Die Hunde sind draußen, wer die zeichnen möchte, sollte sich warm anziehen. Es gibt aber riesige Hütten auf dem Gelände zum Unterstellen und Reinsetzen. Dann gibt es noch Kaninchen und Ratten. Katzen sind in Gruppen in Katzenzimmern drinnen. Über viele Tiere findet ihr auch schon Infos auf der Homepage.

Spannende Idee, fanden alle in unserer WhatsApp Gruppe. Also nächsten Sonntag 14 Uhr Dellbrückweg 10 in Tensbüttel-Röst. Ich freue mich auf neue Inspiration, bin gespannt und hoffe, euch zahlreich zu sehen!

Susanne (0170 856 2071

Freies Zeichnen Irgendwo

Jeden 1. Sonntag im Monat 14.00 Uhr treffen wir uns an wechselnden Orten und zeichnen, was wir sehen, unsere Umgebung. Wir verstehen uns als Urban Sketcher, nur dass wir im ländlichen Raum keine Häuserschluchten, Straßenzüge und Fassadenfronten vorfinden. Wir zeichnen unsere Landschaft, unsere Weiden, Tiere, Bäume, Märkte, Museen, Cafés, Menschen und mehr.

Wer sich unseren Zeichnertreffen anschließen möchte, ist herzlich eingeladen. Den Ort verabreden wir jedes Mal neu und veröffentlichen ihn hier. Für Benachrichtigung per Email kann man sich unten in der Fußzeile eintragen oder sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen.

Wir treffen uns einfach aus Spass, freuen uns über jeden Mitzeichner und darum kostet es auch nichts. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Und immer gilt: durch Fehler lernen wir und jede vermasselte Zeichnung ist ein Schritt nach vorn.

Mehr Informationen gern auch persönlich unter 0170 856 2071 bei Susanne Groth.

 

 

 

 

 

Zeichnen im November

Mit meiner Baum-Zeichnung vom letzten Treffen lade ich ein zum nächsten Zeichnen.

Wir hatten uns in Lunden auf dem Geschlechterfriedhof verabredet und ich war etwas enttäuscht und fand anfangs gar nichts zeichnerisch Verlockendes. Die Kirche war eingerüstet und als ich aufs Gerüst geklettert bin, wurde es spannend, weil ich nicht schwindelfrei bin. Trotz luftiger Höhe konnte ich nur Bäume sehen und so habe ich einen Baum „in Augenhöhe“ gezeichnet.

Fürs nächstes Mal haben wir den Wesselburener Flohmarkt verabredet. Hier ist eine Zeichnung von November 2015. Manchmal ist es schwierig, in dem Gewimmel etwas zum Zeichnen herauszufixieren, aber es ist drinnen, was Anfang November wichtig sein kann.

Also 4. November 14 Uhr – Treffen vielleicht im Verkaufsraum der Krautwerkstatt? Oder mich kurz anrufen unter 0170 856 2071. Freu mich auf euch! Susanne

Zeichnen im Juni

Liebe Zeichner, wie schon gestern über die WhatsApp Gruppe angekündigt schlage ich Demeter-Hof Bexte in Bunsoh zum Zeichnen vor.

An der Bargener Fähre, unserem ursprünglich angedachten Treffpunkt, hatte ich gestern  auf der Biokisten-Tour angehalten und dort sah es bei den derzeitigen Temperaturen nach öffentlichem Freibad aus und dann ganz ohne Schatten.

Ein paar Kilometer weiter habe ich auch beim Hof Bexte angehalten und bin dort auf Lawrence Holmes getroffen. Er begleitet den Hof in einem langen Übergabe-Prozess. Er will beim Zeichnen dabei sein und erwartet uns Sonntag 14.00 Uhr am Hof Bexte.

Ich freue mich auf euch und auf einen inspirierenden Nachmittag!
Zusagen, Absagen, Mitfahranfragen gern wieder an mich unter 0170 856 2071.

Eure Susanne

Jaqueline’s Café

Wir wollten in Husum ins Schifffahrtsmuseum, wurden dort auf Schritt und Tritt unfreundlich verfolgt und sind schließlich in Jaqueline’s Café geflüchtet. Was war das schön da!

 

Zeichnen im eisigen März

Mit einer Zeichnung von Sabine aus dem Schiffffahrtsmuseum lade ich euch zum März-Zeichnen ein. Wir haben verabredet, uns in Meldorf oben am Dom vor dem Restaurant-Café „Zur Linde“ zu treffen, damit Hanna mal mitmachen kann. Wie immer um 14 Uhr. Und hinterher gleich rein in die „Linde“ für Käffchen und Skizzenbücher gucken. Da gibts gemütliche Sofas!
Mir ist heute erst gedämmert, dass diesen Sonntag Neuheiten-Präsentation bei Grell ist. Ich werde in guter alter „Hanna-Tradition“ schon frühmorgens aufbrechen und auf der Hausmesse aufschlagen, noch bevor die Messestände aufgebaut haben, werde mit leeren Händen, weil noch nichts abzustauben ist, wieder davoneilen, um halbwegs rechtzeitig zum Zeichnen in Meldorf zu sein. Josi, bitte übernehmen Sie! (Und Silvia, wenn du mitwillst, herzlich gern!)
Bis Sonntag! Eure Susanne (Infos etc. gern wie immer unter 0170 856 2071)

Zeichnen im Februar

Liebe Zeichner, am 4. Februar ist es wieder so weit: FREIES ZEICHNEN IRGENDWO! Diesmal haben wir uns im Husumer Schiffahrtsmuseum verabredet, wie immer um 14 Uhr. Ich schicke meine Zeichnungen vom letzten Treffen im Multimar Wattforum mit.

Es gab auch noch einige Fotos:

Und einige haben mir ihre Zeichnungen geschickt:

Ich freue mich auf euch! Zusagen, Absagen, Mitfahrgelegenheiten gern wie immer über meine Handynummer 0170 856 2071.

Eure Susanne

 

Neues Jahr – neues Zeichnen


Vor zwei Jahren waren wir schon einmal im Multimar Wattforum und für unser erstes Zeichentreffen im neuen Jahr haben wir uns wieder dort verabredet. Ich freue mich auf euch diesen Sonntag, 07.01. um 14 Uhr im Eingangsbereich des Multimar! Und ich freue mich aufs Multimar, es hatte mich sehr inspiriert, wie meditativ Fische schwimmen…
Susanne